Bei MS greift das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise das Myelin an, eine schützende Schicht um die Nervenfasern. Dadurch können Nervensignale nicht mehr richtig weitergeleitet werden, was zu verschiedenen Symptomen führt, wie zum Beispiel Sehstörungen, Muskelschwäche, Koordinationsprobleme, Taubheitsgefühle und Kribbeln.
Es gibt verschiedene Formen von MS, die sich in der Schwere und dem Verlauf der Symptome unterscheiden. Die Behandlung von MS zielt darauf ab, die Symptome zu lindern, den Verlauf der Krankheit zu verlangsamen und das Fortschreiten zu verhindern. Es gibt keine Heilung für MS, aber eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, die Lebensqualität der betroffenen Person zu verbessern.