Fatique

  • Fatigue (auch Müdigkeit genannt) ist eines der häufigsten Symptome bei Multipler Sklerose (MS) und betrifft etwa 80% der Patienten. Es handelt sich dabei um eine übermäßige körperliche oder geistige Erschöpfung, die nicht durch Ruhe oder Schlaf gelindert wird und sich negativ auf die Lebensqualität der Patienten auswirkt.
    Die Fatigue bei MS kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und unterschiedliche Ursachen haben. Einige Faktoren, die zur Fatigue bei MS beitragen können, sind:

    • Entzündungen im zentralen Nervensystem
    • Schädigungen von Nervenfasern, die zur Übertragung von Signalen im Gehirn und Rückenmark beitragen
    • Störungen im Schlaf-Wach-Rhythmus
    • Einschränkungen der körperlichen Aktivität aufgrund von Behinderungen
    • Depressionen oder andere psychische Erkrankungen

    Die Fatigue bei MS kann sowohl physische als auch psychische Auswirkungen haben und sich auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens auswirken, wie z.B. Arbeit, Familie und soziale Aktivitäten.

    Eine individuelle Therapie, die sich auf die Ursachen der Fatigue bei MS konzentriert, kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Teilen