Schubtherapie

  • Eine Schubtherapie bei Multipler Sklerose ist eine Behandlungsoption, die darauf abzielt, die Symptome von akuten Schüben oder Verschlimmerungen der Krankheit zu lindern.
    Schübe sind eines der häufigsten Symptome von Multipler Sklerose und können verschiedene Auswirkungen haben, je nachdem welcher Teil des Nervensystems betroffen ist.


    Die Schubtherapie beinhaltet in der Regel die Gabe von Cortison (Kortison) (Kortikosteroiden) wie Methylprednisolon, die entzündungshemmend wirken und die Schwere und Dauer der Symptome verringern können. Die Behandlung wird üblicherweise intravenös verabreicht, wobei die Dauer und die Dosierung je nach Schweregrad des Schubs variieren können.


    Es ist wichtig zu beachten, dass die Schubtherapie nicht zur Heilung von Multipler Sklerose führt, sondern nur dazu beitragen kann, die Symptome von Schüben zu lindern. Die Langzeitbehandlung von Multipler Sklerose erfordert in der Regel andere medizinische Maßnahmen wie Medikamente zur Verlangsamung des Fortschreitens der Erkrankung.

Teilen