Sehstörungen

  • Sehstörungen sind häufige Symptome bei Multipler Sklerose (MS). Dies liegt daran, dass MS das zentrale Nervensystem angreift, einschließlich der Nerven, die für die Sehkraft verantwortlich sind.
    Die häufigste Sehstörung bei MS ist die Optikusneuritis, bei der der Sehnerv entzündet ist. Die Symptome können plötzlich auftreten und beinhalten eine verschwommene oder verzerrte Sicht, ein zentrales Blindfeld und Verlust der Farbintensität. Diese Symptome können sich im Laufe von einigen Tagen bis zu Wochen entwickeln und können sich innerhalb von Wochen bis zu Monaten spontan verbessern.


    Andere Sehstörungen, die bei MS auftreten können, sind Doppelbilder, Augenzittern, Schwierigkeiten bei der Blickführung und vermindertes Kontrastsehen.

    Es ist wichtig, bei Auftreten von Sehstörungen einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.

    Die Behandlung von Sehstörungen bei MS kann eine Kombination aus Medikamenten, Rehabilitation und möglicherweise auch chirurgischen Eingriffen umfassen.

Teilen