JC-Virus

  • Das JC-Virus (John Cunningham Virus) ist ein Virus, das beim Menschen vorkommt und zur Familie der Polyomaviren gehört. Es wurde erstmals in den 1970er Jahren entdeckt und ist weltweit verbreitet, da es bei vielen Menschen vorkommt, ohne dass es zu Krankheitssymptomen führt.
    Das JC-Virus kann jedoch bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, wie z.B. bei Patienten mit MS, zu schweren Erkrankungen führen.

    Eine solche Erkrankung ist die Progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML), die das Gehirn betrifft und oft tödlich verlaufen kann.


    Bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) kann das JC-Virus eine Rolle spielen, da es in Zusammenhang mit der Einnahme bestimmter MS-Medikamente, insbesondere mit Natalizumab und Ocrelizumab, ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von PML darstellt. Daher ist es wichtig, dass Patienten, die diese Medikamente erhalten, regelmäßig auf das Vorhandensein von JCV getestet werden, um das Risiko einer PML zu bewerten.

Teilen